Was waren die Auslöser / Ursachen für den Ersten Weltkrieg? Dies sehen wir uns hier an. Dabei werfen wir einen Blick auf den direkten Auslöser als auch auf die Hintergründe. Diese Inhalte gehören zu unserem Bereich Geschichte.
Fragt man Menschen mit ein bisschen Geschichtskenntnissen nach dem Auslöser für den 1. Weltkrieg, dann nennen diese sehr schnell das Attentat von Sarajevo. Was war passiert?
Die Ermordung von Franz Ferdinand und seiner Gemahlin führten zur Julikrise:
Wir halten fest: Der unmittelbare Auslöser, der in den Ersten Weltkrieg führte, war das Attentat von Sarajevo.
Hinweis:
Ihr möchtet euer Wissen zum 1. Weltkrieg testen? Ihr bereitet euch auf eine Klausur vor? Dann haben wir für euch noch ein kleines Quiz. Dort gibt es eine Frage mit vier Antwortmöglichkeiten. Eine der vier Antworten stimmt, die anderen sind falsch. Gleich zur ersten Frage.
Über einen Punkt sollte man sich jedoch noch einmal Gedanken machen. Kann ein einziges Attentat mit zwei getöteten Menschen wirklich zu einem Krieg führen? Eigentlich reicht dies nicht. Denn wegen zwei Toten fängt man normalerweise keinen Krieg an. Daher muss man noch einemal etwas genauer auf die Ursachen des 1. Weltkrieges sehen.
Wirft man einen Blick auf die Jahre vor dem 1. Weltkrieg, so kann man ganz klar sehen, dass hier bereits dieser Krieg vorbereitet wurde. Dies kann man an folgenden Punkten sehen:
Die Mächte in Europa hatten sich über viele Jahre hinweg militärisch aufgerüstet. Das Attentat von Sarajevo war im Prinzip der Funke, der den Konflikt hat ausbrechen lassen.
Weitere Links:
824 Gäste online
Verfügbare Fächer: