Bei der theoretischen Führerscheinprüfung und auch im Physik-Unterricht wird manchmal die Frage gestellt, warum man scharfes Anfahren mit dem Auto vermeiden sollte. Und warum das so ist, besprechen wir auch in diesem Artikel.
Wird diese Frage in der Führerscheinprüfung gestellt, dann gibt es meistens drei Antwortmöglichkeiten, die in etwa so formuliert werden:
Sehen wir uns kurze die Lösung an, danach geht es an die Begründung.
Richtig sind:
Falsch ist:
Man kann diese Antworten für die theoretische Führerscheinprüfung natürlich einfach auswendig lernen. Besser ist es aber natürlich die Antworten auch wirklich zu verstehen. Also sehen wir uns die Punkte doch einfach einmal an. Stellt euch vor, ihr steht an der Ampel, diese springt auf grün und ihr fahrt sehr schnell an. Was passiert? Nun, wenn ihr ordentlich Gas gebt dann quietschen die Reifen oder drehen sogar durch. Es entsteht für Menschen in der Nähe eures Autos lärm. Andere Autofahrer oder auch Fußgänger könnten sich dadurch belästigt fühlen. Auch entsteht dadurch ein höherer Abrieb für eure Reifen. Dies ist schlecht für euer Reifenprofil und damit eure Sicherheit und geht aufs Geld, denn ihr benötigt schneller neue Reifen. Beim Anfahren gebt ihr Gas und bremst nicht, daher ist diese Antwort falsch.
Links:
901 Gäste online
Verfügbare Fächer: